verschicken

verschicken
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplverschicken"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}ver'schicken{{/stl_39}}{{stl_8}} (-) →{{/stl_8}}{{stl_50}}{{LINK="versenden" LABEL="twdeplversenden"}}{{/stl_50}}{{stl_10}} versenden{{/stl_10}}{{stl_50}}{{/LINK}}{{/stl_50}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}jemanden{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}zur{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}Kur{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}usw{{/stl_41}}{{stl_7}} skierować{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}} (na{{/stl_7}}{{stl_42}} A{{/stl_42}}{{stl_7}}){{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verschicken — verschicken …   Deutsch Wörterbuch

  • Verschicken — Verschicken, verb. regul. act. in die Ferne schicken, in der edlern Schreibart versenden. Waaren, Güter verschicken. Seinen Bedienten verschicken. Ingleichen mit Bezeichnung des Ortes, in welchem Falle doch das einfache schicken üblicher ist.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschicken — V. (Mittelstufe) ein Produkt an eine Person oder Organisation versenden Synonyme: abschicken, absenden, schicken, senden Beispiele: Ich habe noch vier Briefe zu verschicken. Er hat die Sendung ins Ausland verschickt …   Extremes Deutsch

  • verschicken — ↑deportieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verschicken — versenden * * * ver|schi|cken [fɛɐ̯ ʃɪkn̩] <tr.; hat: 1. versenden: diese Waren können leider nicht verschickt werden; wir haben 40 Einladungen verschickt. Syn.: ↑ schicken, 1↑ senden (geh.), ↑ übermitteln, ↑ überweisen, zugehen lassen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • verschicken — abschicken, absenden, auf den Weg schicken, ausschicken, [fort]schicken, senden, spedieren, versenden; (ugs.): losschicken; (Wirtsch.): effektuieren. * * * verschicken:1.⇨versenden–2.⇨verbannen(1) verschicken 1.→abschicken 2.→ausweisen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschicken — ver·schị·cken; verschickte, hat verschickt; [Vt] 1 etwas (meist Kollekt od Pl) verschicken etwas (meist in großer Zahl) irgendwohin schicken <Briefe, Einladungen, Waren verschicken> 2 meist jemand wird verschickt jemand wird zur Erholung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verschicken — verschecke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verschicken — ver|schị|cken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • versenden — verschicken * * * ver|sẹn|den 〈V. tr. 237; hat〉 (an mehrere Adressen) senden ● Heirats , Todesanzeigen versenden * * * ver|sẹn|den <unr. V.; versandte/(seltener:) versendete, hat versandt/(seltener:) versendet> [mhd. versenden, ahd.… …   Universal-Lexikon

  • Anwendungsfall (UML) — Ein Anwendungsfall (engl. use case) ist ein Modellelement in der Unified Modeling Language (UML), einer Modellierungssprache für Software und andere Systeme. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Notationsbeispiele 3 Anwendungsfälle wiederverwenden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”